• Mail
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Telefon +49 (0) 7844-9181855  
BdNI Akademie
  • Home
  • Seminarprogramm
    • Zertifikatslehrgänge (VdS Zertifizierung-GIV)
      • Zertifikatslehrgänge (VdS Zertifizierung-GIV)
      • VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen
    • Kompaktseminare IT-Infrastruktur (Planen-Errichten-Betreiben)
      • EMV, Potentialausgleich und Erdung im Umfeld von IT-Versorgungsnetzen
      • WLAN Workshop
      • Planung, Errichtung und Betrieb eines RZ
    • Glasfaser Seminare (FTTH) nach VDE Leitlinie 0800-xxx
      • Grundlagen der Glasfasertechnik
      • Ausbau von Glasfasernetzen
      • Planung von Glasfasernetzen
      • Betrieb von passiven Glasfasernetzen
  • Informationen
    • Allgemeines
      • Zielsetzung der BdNI
      • Ihr Feedback als Lehrgangsteilnehmer
    • Zertifizierung und Prüfung
      • VdS Zertifizierung zum GIV Sachkundigen
      • Zertifizierung- und Prüfungsinformationen
    • Termine-Preise-Buchung
      • Terminübersicht und Buchungsanfragen
      • Preise & Lehrgangsbedingungen
    • Teilnehmerinformationen
      • Referentenprofile
      • Lehrgangsstandorte und Hotelempfehlungen
  • Mitglieder
    • Mitglieder der BdNI
    • Mitglied der BdNI werden
    • die Kooperationen der BdNI
  • Suche
  • Menü Menü

VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen

Du bist hier: Startseite1 / VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen
Schulungstermine
ZurückWeiter
12

pikto60_theoriepikto60_praxisVDS-GIV

Zertifizierungslehrgang mit Abschlussprüfung VdS anerkannter Sachkundige/r für Gebäude-Infrastruktur-Verkabelung (GIV-Sachkundiger)

(viertägiger Kompaktlehrgang)

Dieses Angebot ist an IT Profis gerichtet, die bereits über eine dementsprechende Erfahrung auf dem Gebiet der IT-Infrastruktur Verkabelung verfügen und aufgrund Ihres Tätigkeitsumfeldes und damit zusammenhängenden Zeitgründen die Möglichkeit brauchen, Ihre Anerkennung zum GIV Sachkundigen in komprimierter Form zu realisieren.
Der Workshop richtet sich aber auch an Netzwerkbetreiber/-Planer/-Sachverständige, die die Verkabelungsgewerke beurteilen müssen.
Weitere Hintergründe zum Anerkennungsverfahren können Sie in der VdS Richtlinie 3117 einsehen.

Agenda und Ablauf Teil 1

Dieser Lehrgang behandelt ebenfalls prüfungsrelevante Inhalte für die VdS Zertifizierung zum GIV Sachkundigen. Nach Abschluss eines Multiple Choice Tests erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung der BdNI sowie ein Zertifikat der Firma IDEAL Networks zum IDEAL Networks Certified Installer (ICI)

Schwerpunkt:
Die anwendungsneutralen Kommunikationskabelanlage nach DIN EN 50173 X und DIN EN 50174 X
(“Von der Konzeption bis zur Prüfung und Abnahme einer auf Kupfer basierenden Verkabelungsanlage“)

Auszug aus Agenda Teil 1

  • Struktur des universellen Verkabelungssystems
  • Struktur und Aufbau der Norm DIN EN 50173
  • Messparameter und Verkabelungsklassen
  • Qualitätsplan nach DIN EN 50174-1
  • EMV, Potentialausgleich und Erdung im Bereich von informationstechnischen Einrichtungen
  • Messtechnik und normative Vorgaben im Bereich der Kupferübertragungstechnik
  • Messinterpretation

Praktische Prüfungsabnahme Teil 1
Lösen einer Prüfungsaufgabe in Form einer Praxisinstallation und Abnahmemessung im Bereich der Kupfer Übertragungstechnik.

Agenda und Ablauf Teil 2

Schwerpunkt: Optische Übertragungstechnik
( “Von der Konzeption bis zur Prüfung und Abnahme einer LWL Verkabelungsanlage”)

Auszug aus Agenda Teil 2

  • Physikalische Grundlagen
  • Anwendungen und Faserspezifikationen gemäß DIN EN 50173-1
  • Aufbau von LWL-Kabel- und Steckverbindertechniken
  • Übertragungstechnik – Laser und LED´s
  • Messprinzip und Messanordnung für Transmissionsmessungen
  • Funktionsweise des OTDR und Messanordnungen bei Abnahmemessungen
  • Messinterpretation

Praktische Prüfungsabnahme Teil 2
Lösen einer Prüfungsaufgabe in Form einer Praxisinstallation und Abnahmemessung im Bereich der Lichtwellenleiter Übertragungstechnik.

VdS Sachkundenachweis Online Prüfung
Absolvieren der Onlineprüfung: (VdS Sachkundenachweis nach Richtlinie 3117) im Anschluss der Seminare und praktischen Prüfungsabnahme aus Teil 1 und 2

Bemerkung:
Für die Prüfung bitte wir die Teilnehmer einen WLAN fähigen Rechner mitzubringen.

Teil 3 schriftliche VdS Prüfungsabnahme

Eintägige VdS Qualifikationsprüfung (Theorieprüfung)
VdS anerkannter Sachkundiger für Gebäude-Infrastruktur-Verkabelung (GIVSachkundiger)

Ablauf

1. Nach Auswertung der Onlineprüfung mit den Teilnehmern, schreiben diese unter Aufsicht einen dreistündigen schriftlichen Test bestehend aus Multiple Choice und prosaischen Fragen.
2. Auswertung des Tests durch den Prüfer, Abschlussdiskussion und Heimreise.

(Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten)

Lehrgangsbedingungen
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters

unsere nächsten Schulungstermine in diesem Fachbereich:

  • Kategorien
    DSGVO
    EMV, Potentialausgleich und Erdung
    Fiber Optik
    glasfaser
    Infrastruktur für Ethernet- und Profinet Anwendungen
    IPv6
    Kompaktlehrgang Schwerpunkt Kupfermesstechnik
    Kompaktlehrgang Schwerpunkt LWL Messtechnik
    Praxis Schwerpunkt Kupferübertragungstechnik
    Praxis Schwerpunkt Lichtwellenleitertechnik
    RZ
    Technologietrends
    Theorie Schwerpunkt Kupferübertragungstechnik
    Theorie Schwerpunkt Lichtwellenleitertechnik
    VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen
    VoIP
    WLAN Workshop
    Zertifikatslehrgänge (VdS Zertifizierung-GIV)
    zukunftsorientierte Verkabelungskonzepte
Februar – November 2021 Feb – Nov 2021
Alles einklappen Alles ausklappen
Feb
22
Mo
2021
VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen @ Steinenbronn BaWü
Tickets
Feb 22 um 09:00 – Feb 25 um 16:30

Zertifizierungslehrgang mit Abschlußprüfung VdS anerkannter Sachkundige/r für Gebäude-Infrastruktur-Verkabelung (GIV-Sachkundiger)

 

linkpfeil

mehr Information zu diesem Lehrgang

linkpfeil

Standort und Hotelempfehlung

 

Ihre Buchungsanfrage:


Weiterlesen
Kategorien: VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen
Jun
21
Mo
2021
VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen @ Steinenbronn BaWü
Tickets
Jun 21 um 09:00 – Jun 24 um 16:30

Zertifizierungslehrgang mit Abschlußprüfung VdS anerkannter Sachkundige/r für Gebäude-Infrastruktur-Verkabelung (GIV-Sachkundiger)

 

linkpfeil

mehr Information zu diesem Lehrgang

linkpfeil

Standort und Hotelempfehlung

 

Ihre Buchungsanfrage:


Weiterlesen
Kategorien: VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen
Sep
27
Mo
2021
VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen @ Steinenbronn BaWü
Tickets
Sep 27 um 09:00 – Sep 30 um 16:30

Zertifizierungslehrgang mit Abschlußprüfung VdS anerkannter Sachkundige/r für Gebäude-Infrastruktur-Verkabelung (GIV-Sachkundiger)

 

linkpfeil

mehr Information zu diesem Lehrgang

linkpfeil

Standort und Hotelempfehlung

 

Ihre Buchungsanfrage:


Weiterlesen
Kategorien: VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen
Nov
8
Mo
2021
VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen @ WEKA FACHMEDIEN GmbH
Tickets
Nov 8 um 09:00 – Nov 11 um 16:30

Zertifizierungslehrgang mit Abschlußprüfung VdS anerkannter Sachkundige/r für Gebäude-Infrastruktur-Verkabelung (GIV-Sachkundiger)

 

linkpfeil

mehr Information zu diesem Lehrgang

linkpfeil

Standort und Hotelempfehlung

 

Ihre Buchungsanfrage:


Weiterlesen
Kategorien: VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen
Februar – November 2021 Feb – Nov 2021

Inhouse Seminare


Alle Seminare sind auch als individuelle Firmenseminare buchbar. Nach Ihren Anforderungen können Inhalte angepasst, kombiniert und erweitert werden. Dabei führen wir die Seminare auf Wunsch auch in Ihrem Hause durch. Für weitere Fragen und Abstimmungen rufen Sie uns bitte unter +49 (0) 7844-9181855 an.

Buchungsanfragen und Beratung

Sie können Ihre Buchungsanfrage jederzeit über unsere Webseite absenden. Klicken Sie den für Sie interessanten Lehrgang, respektive Termin an, und füllen Sie auf der nachfolgenden Detailseite das Formular aus, und senden sie diese an uns ab! Wir rufen Sie für die weiteren Modalitäten zurück!

Sollten Sie jedoch spezifische Fragen haben, oder sich unsicher sein, welcher Kurs der passende wäre, beraten wir Sie gerne. Wenden Sie sich an mich unter der Telefonnummer
+49 (0) 7844-9181855
Nach oben scrollen

diese Seite verwendet cookies

OKablehnenEinstellungen zur PrivatsphäreDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Cookies externe Dienste

Wir verwenden die externen Dienste Google Webfonts und Google Maps. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung