• Mail
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Telefon +49 (0) 7844-9181855  
BdNI Akademie
  • Home
  • Seminarprogramm
    • Zertifikatslehrgänge (VdS Zertifizierung-GIV)
      • Zertifikatslehrgänge (VdS Zertifizierung-GIV)
      • VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen
    • Kompaktseminare IT-Infrastruktur (Planen-Errichten-Betreiben)
      • EMV, Potentialausgleich und Erdung im Umfeld von IT-Versorgungsnetzen
      • WLAN Workshop
      • Planung, Errichtung und Betrieb eines RZ
    • Glasfaser Seminare (FTTH) nach VDE Leitlinie 0800-xxx
      • Grundlagen der Glasfasertechnik
      • Ausbau von Glasfasernetzen
      • Planung von Glasfasernetzen
      • Betrieb von passiven Glasfasernetzen
  • Informationen
    • Allgemeines
      • Zielsetzung der BdNI
      • Ihr Feedback als Lehrgangsteilnehmer
    • Zertifizierung und Prüfung
      • VdS Zertifizierung zum GIV Sachkundigen
      • Zertifizierung- und Prüfungsinformationen
    • Termine-Preise-Buchung
      • Terminübersicht und Buchungsanfragen
      • Preise & Lehrgangsbedingungen
    • Teilnehmerinformationen
      • Referentenprofile
      • Lehrgangsstandorte und Hotelempfehlungen
  • Mitglieder
    • Mitglieder der BdNI
    • Mitglied der BdNI werden
    • die Kooperationen der BdNI
  • Suche
  • Menü Menü

Willkommen bei der Bildungsinitiative BdNI

Du bist hier: Startseite

BdNI - Bildungsinitiative für
Lehrgänge in Theorie und Praxis im Bereich

Aktive und Passive
        IT-Infrastruktur

IT Verkabelung
        (VdS Zertifizierung-GIV)

Planen, Errichten und
Betreiben der IT-Infrastruktur

BdNI - Bildungsinitiative für
Lehrgänge in Theorie und Praxis im Bereich

IT-Expertenworkshops
und Events

Prüfung und Zertifizierung
zum GIV-Sachkundigen

diese Inhalte könnten Sie interessieren:

Seminartermine
Mitglied werden
Referenten
Mitglieder der BdNI
Ziele der BdNI

Die Krise als Chance die Digitalisierung voranzutreiben!


Sehr geehrte Damen und Herren,

vor dem Hintergrund der Pandemie erleben wir als Seminaranbieter gerade einen Paradigmenwandel im Bereich des Wissenstransfers.

Kaum ein Bereich ist dynamischen und flexiblen Veränderungen so unterworfen wie digitale Strukturen und deren Netzwerke.

Nur wer sich flexibel den rasanten Veränderungen in der Digitalisierung stellt ist für die Zukunft gewappnet.

Die Veränderungen unserer Arbeitswelten erfordern mehr denn je zukunftsorientierte infrastrukturelle Maßnahmen um die fortschreitende Digitalisierung und den Paradigmenwandel zu beschleunigen- und das in allen Bereichen des Lebens unserer modernen Gesellschaft. Der damit verbundene dringend benötigte Know-how Transfer ist unser Anliegen!

Veränderung der Arbeitswelt
Die Arbeitswelt hat sich seit Beginn der Krise rasant verändert. Reiseverbote, Absagen von Veranstaltungen und Messen wurden zum Alltag. Mitarbeiter wurden ins Home Office verbannt und auch die Form des Lernens hat sich massiv verändert. Es möchte heute jeder da lernen und sich Wissen aneignen wo er gerade ist und die Zeit dafür hat. Das heiß völlig losgelöst von Ort und Zeit.

Momentaner Umgang mit Terminen und Buchungsanfragen 2021
Mittlerweile sind alle Termine 2021 eingestellt. Sie können in gewohnter Weise die Termine auf unserer Webseite einsehen und Buchungsanfragen zusenden. Je nach weiterer Entwicklung der Pandemie und den damit zusammenhängenden Erlässen der Bundesregierung werden wir Ihnen dann das passende Format (Präsenz/Hybrid/Online) anbieten.

Lassen Sie uns doch einmal einen kleine Blick auf unsere laufenden Entwicklungen werfen….

Neue digitale Lösungen und Seminarräumlichkeiten der BdNI ab dem 2. Quartal 2021

Im Rahmen einer engen Kooperation mit dem Collaboration Center Stuttgart bieten wir unseren Kunden und Partnern zukünftig vielfältige Möglichkeiten.
In komfortablen Schulungs- und Tagungsräumen bieten wir Ihnen eine optimale Kombination aus Raumkomfort und Technik, um auch bei großen Teilnehmerzahlen konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen. Dies beginnt bei einem, der Raumnutzung angepassten Beleuchtungskonzept und geht bis zu einer leistungsstarken, großformatigen, hochauflösende Visualisierung über Videowände.
Durch interaktive Präsentationslösungen können sich alle Teilnehmer kabellos mit allen gängigen iOS-, Android-, Windows- und Mac-Geräten verbinden. Bis zu vier Präsentationsquellen können gleichzeitig angezeigt werden. Dies ermöglicht einen schnellen Informationsabgleich und einfache Gegenüberstellungen. Eine rege Beteiligung an Diskussionen, auch in großer Runde, wird forciert.
Hochwertige Audio- und Videokonferenz Raumlösungen ermöglichen uns dann die uneingeschränkte Zusammenarbeit auch bei hybriden Seminaren. Eine hervorragende Video- und Tonqualität sorgt darüberhinaus für eine störungsfreie Interaktion.
Als Bildungsinitiative gehen wir mit diesen Veränderungen mit und werden daher unsere Seminare zukünftig in verschiedensten Formaten anbieten.

Nachfolgende Formate und Buchungsmöglichkeiten werden Ihnen ab dem 2. Quartal 2021 zur Verfügung stehen:

Variante 1 (Präsenzseminar)
Sie nehmen in gewohnter Weise an unserem Seminar teil. Selbstverständlich werden dabei alle vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen von uns eingehalten.

Variante 2 (Hybrides Seminar)
Entweder Sie nehmen an einer unserer Präsenzschulung teil und sind Life dabei! Oder Sie nehmen an dieser laufenden Life Präsenzschulung online Teil. Über modernste Kameratechnik stehen Sie quasi mitten in unserem Seminarstudio und sind über Großbildschirme für alle Teilnehmer sichtbar. Sie können also vollumfänglich mit unserem Trainer und den Teilnehmern in den Dialog treten.

Variante 3 (Digitales Lernpaket aus unserer Wissensdatenbank)
Unsere Seminare stehen Ihnen zukünftig thematisch unterteilt in unserer Wissensdatenbank zur Verfügung. Sie können Ihr Wunschseminar also auch als digitales Lernpaket buchen.
Es stehen Ihnen eine thematisch geordnete Videobibliotheken sowie Seminarskripte und Lernmaterialien zur Verfügung. In unseren digitalen Lernpaketen sind darüber hinaus 2 Onlinetreffen mit den betreffenden Trainern und Experten enthalten. Dort können Sie offene Fragen klären, vorhandene Wissenslücken schließen, oder sich optimal auf eine anstehende Prüfung vorbereiten.
Alle Seminare wurden von uns mit modernster Video und Kameratechnik aufgezeichnet, thematisch unterteilt und werden in einer geschützten Datenbank auf deutschen Servern in einer Cloud vorgehalten. Wir gewähren wir Ihnen den personenbezogenen Zugang auf das entsprechende Seminarpaket.
Lernen Sie wann immer Sie können und wo immer Sie gerade sind!

Variante 4 Inhouse Seminare/Flying Classroom)
Selbstverständlich können wir alle betreffenden Seminare sowie individuelle auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Trainings in Ihren eigenen Räumlichkeiten durchführen. Spreche Sie uns dazu bitte einfach an!

Selbstverständlich werden wir Sie nach Umsetzung unserer Entwicklungen im neuen Jahr darüber informieren und wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Jahreswechsel Vor allem! Bleiben Sie gesund!

Es grüsst Sie herzlichst
Ihr André Gerlach
(Inhaber der BdNI Akademie und Sprecher der Bildungsinitiative)

unsere nächsten Lehrgänge

Feb
9
Di
2021
09:00 EMV, Potentialausgleich und Erdu... @ Steinenbronn BaWü
EMV, Potentialausgleich und Erdu... @ Steinenbronn BaWü
Feb 9 um 09:00 – Feb 10 um 16:30
EMV, Potentialausgleich und Erdung im Umfeld von IT-Versorgungsnetzen @ Steinenbronn BaWü | Steinenbronn | Baden-Württemberg | Deutschland
Strukturierte Einführung in die Planung und den Aufbau eines IT Versorgungsnetzes   mehr Information zu diesem Lehrgang Standort und Hotelempfehlung  
09:00 WLAN Workshop @ Steinenbronn BaWü
WLAN Workshop @ Steinenbronn BaWü
Feb 9 um 09:00 – Feb 10 um 16:30
WLAN Workshop @ Steinenbronn BaWü | Steinenbronn | Baden-Württemberg | Deutschland
Grundlagen, Planung, Analyse   mehr Information zu diesem Lehrgang Standort und Hotelempfehlung  
Feb
22
Mo
2021
09:00 VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkund... @ Steinenbronn BaWü
VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkund... @ Steinenbronn BaWü
Feb 22 um 09:00 – Feb 25 um 16:30
VdS Kompaktkurs zum GIV Sachkundigen @ Steinenbronn BaWü | Steinenbronn | Baden-Württemberg | Deutschland
Zertifizierungslehrgang mit Abschlußprüfung VdS anerkannter Sachkundige/r für Gebäude-Infrastruktur-Verkabelung (GIV-Sachkundiger)   mehr Information zu diesem Lehrgang Standort und Hotelempfehlung  
Mrz
1
Mo
2021
09:00 Zertifikatslehrgänge (VdS Zertif... @ Steinenbronn BaWü
Zertifikatslehrgänge (VdS Zertif... @ Steinenbronn BaWü
Mrz 1 um 09:00 – Mrz 4 um 16:30
Zertifikatslehrgänge (VdS Zertifizierung-GIV) @ Steinenbronn BaWü | Steinenbronn | Baden-Württemberg | Deutschland
BdNI Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Kommunikationskabelanlagen“   mehr Information zu diesem Lehrgang Standort und Hotelempfehlung  
Mrz
8
Mo
2021
09:00 Glasfaser Seminare (FTTH) nach V... @ Steinenbronn BaWü
Glasfaser Seminare (FTTH) nach V... @ Steinenbronn BaWü
Mrz 8 um 09:00 – Mrz 11 um 16:30
Glasfaser Seminare (FTTH) nach VDE Leitlinie 0800-xxx @ Steinenbronn BaWü | Steinenbronn | Baden-Württemberg | Deutschland
Grundlagen der Glasfasertechnik gemäß der VDE-0800 Leitlinien mehr Information zu diesem Lehrgang Standort und Hotelempfehlung  
09:00 Zertifikatslehrgänge (VdS Zertif... @ Steinenbronn BaWü
Zertifikatslehrgänge (VdS Zertif... @ Steinenbronn BaWü
Mrz 8 um 09:00 – Mrz 11 um 16:30
Zertifikatslehrgänge (VdS Zertifizierung-GIV) @ Steinenbronn BaWü | Steinenbronn | Baden-Württemberg | Deutschland
BdNI Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Lichtwellenleitertechnik“   mehr Information zu diesem Lehrgang Standort und Hotelempfehlung  
Mrz
23
Di
2021
09:00 Planung, Errichtung und Betrieb ... @ Steinenbronn BaWü
Planung, Errichtung und Betrieb ... @ Steinenbronn BaWü
Mrz 23 um 09:00 – Mrz 24 um 16:30
Planung, Errichtung und Betrieb eines RZ @ Steinenbronn BaWü | Steinenbronn | Baden-Württemberg | Deutschland
Gewerkübergreifende Betrachtungsweise eines Rechenzentrums   mehr Information zu diesem Lehrgang Standort und Hotelempfehlung  
Apr
12
Mo
2021
09:00 Zertifikatslehrgänge (VdS Zertif... @ Steinenbronn BaWü
Zertifikatslehrgänge (VdS Zertif... @ Steinenbronn BaWü
Apr 12 um 09:00 – Apr 15 um 16:30
Zertifikatslehrgänge (VdS Zertifizierung-GIV) @ Steinenbronn BaWü | Steinenbronn | Baden-Württemberg | Deutschland
BdNI Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Kommunikationskabelanlagen“   mehr Information zu diesem Lehrgang Standort und Hotelempfehlung  
Apr
26
Mo
2021
09:00 Glasfaser Seminare (FTTH) nach V... @ Steinenbronn BaWü
Glasfaser Seminare (FTTH) nach V... @ Steinenbronn BaWü
Apr 26 um 09:00 – Apr 29 um 16:30
Glasfaser Seminare (FTTH) nach VDE Leitlinie 0800-xxx @ Steinenbronn BaWü | Steinenbronn | Baden-Württemberg | Deutschland
Grundlagen der Glasfasertechnik gemäß der VDE-0800 Leitlinien mehr Information zu diesem Lehrgang Standort und Hotelempfehlung  
09:00 Zertifikatslehrgänge (VdS Zertif... @ Steinenbronn BaWü
Zertifikatslehrgänge (VdS Zertif... @ Steinenbronn BaWü
Apr 26 um 09:00 – Apr 29 um 16:30
Zertifikatslehrgänge (VdS Zertifizierung-GIV) @ Steinenbronn BaWü | Steinenbronn | Baden-Württemberg | Deutschland
BdNI Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Lichtwellenleitertechnik“   mehr Information zu diesem Lehrgang Standort und Hotelempfehlung  
Nach oben scrollen

diese Seite verwendet cookies

OKablehnenEinstellungen zur PrivatsphäreDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Cookies externe Dienste

Wir verwenden die externen Dienste Google Webfonts und Google Maps. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung