Ansicht von 0 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #12019
      Dirk Traeger
      Administrator

      Im Bild: Beispiele für VSFF-Stecker. Von links nach rechts: MDC, SN, CS und ganz rechts ein LC-Duplex als Größenvergleich. (Foto: (c) Dirk Traeger)

      Der Trend zu mehr Anschlüssen auf weniger Raum in Rechenzentren hält an. Für Anwendungen mir hoher Anschlussdichte wurden so genannte VSFF-Stecker entwickelt. VSFF steht für „very small form factor“, was recht gut mit „besonders klein“ übersetzt werden kann. „VSFF-Stecker“ ist eine Sammelbezeichnung. Zur Zeit werden die Steckertypen MDC, SN und CS häufiger diskutiert. Die Ferrulen der drei sind mit einem Durchmesser von 1,5 mm genauso groß wie die des LC-Duplex, die Steckergehäuse sind jedoch deutlich kleiner. Somit gibt es gleich drei kompakte Stecker, die den LC-Duplex ablösen könnten. Wieweit VSFF-Stecker sich in der IT-Verkabelung von Gebäuden durchsetzen werden, wird die Zukunft zeigen.
      Im Bild: Beispiele für VSFF-Stecker. Von links nach rechts: MDC, SN, CS und ganz rechts ein LC-Duplex als Größenvergleich.
      (Foto: (c) Dirk Traeger)

Ansicht von 0 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.