-
AutorBeiträge
-
-
Dirk Traeger
VerwalterNachrüstungen in Glasfasernetzen, die bereits in Betrieb sind, sind oftmals eine echte Herausforderung. Durch die Nachrüstungen dürfen die Anschlüsse und Leitungen, die bereits in Betrieb sind, nicht beeinträchtigt werden.
Bei vollmodularen Gebäudeverteilern mit strikt voneinander getrennten Spleiß-/Patchmodulen erhält jedes Glasfaserkabel zu einer Wohnung ein eigenes Anschlussmodul, das von den anderen Modulen vollkommen getrennt ist. Dadurch können Anschlüsse beliebig nachgerüstet, umgezogen oder geändert werden, ohne dass die Anschlüsse in den anderen Wohnungen beeinträchtigt werden. Dies ermöglicht einen besonders wirtschaftlichen, bedarfsgerechten Ausbau des Glasfasernetzes innerhalb des Hochhauses/der Anlage.
Im Bild: Beispiel für einen vollmodularen Gebäudeverteiler für die FITH-Verkabelung größerer Netze (Quelle: Telegärtner, Fiber Termination Box FTB).
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
Dirk Traeger.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
Dirk Traeger.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
Dirk Traeger.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
Dirk Traeger.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 10 Monaten von
Dirk Traeger.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
-
-
AutorBeiträge